Aktuelle Bilder zu den Einsätzen finden Sie auf unserer Facebook Seite .
Nr. |
Datum/ Uhrzeit |
Kurzbeschreibung |
eingesetzte Kräfte/ Mittel
|
40 |
15.06. 13:12 Uhr |
Freilandbrand Gartenstraße in Richtung Lutherhöhe.
|
TLF |
39 |
30.05. 07:48 Uhr |
Heute morgen wurden wir zu einem Freilandbrand ins reinsdorfer Oberdorf alarmiert. Mit HLF und TLF fuhren wir das gesamte Oberdorf ab, konnten allerdings keinen Brand feststellen. Somit beendeten wir nach kurzer Zeit den Einsatz.
|
HLF, TLF |
38 |
28.05. 03:37 Uhr |
BMA im Pflegeheim in Silberstraße
|
TLF |
37 |
26.05. 18:15 Uhr |
Das Alarmstichwort zum Abend des Männertags hieß Türnotöffnung in Reinsdorf.
Vor Ort bestätigte sich die Lage mit einer hilflosen Person. Wir konnten uns zügig und gewaltfrei einen Zugang zur Wohnung verschaffen und die Person zur weiteren Behandlung an den Rettungsdienst übergeben.
Abschließend wurde die Verschlusssicherheit hergestellt.
|
HLF |
36 |
19.05. 16:20 Uhr |
Ein Heckenbrand in Friedrichsgrün griff auf einen Dachstuhl über. Durch die Einsatzkräfte konnte ein weiteres Ausbreiten verhindert werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Neben unseren drei Ortswehren waren die FF Wilkau-Haßlau, die Drehleiter der BF Zwickau, die Polizei, der Rettungsdienst und die Brandursachenermittler im Einsatz.
|
HLF, TLF, VRW |
35 |
14.05. 14:44 Uhr |
BMA im Pflegeheim in Silberstraße
|
TLF |
34 |
10.05. 12:12 Uhr |
Gestern gegen Mittag ging es für uns zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, sodass wir nach der Rücksetzung der BMA wieder zurückkehren konnten. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Vielau, die Drehleiter der Feuerwehr Zwickau und der Rettungsdienst.
|
HLF, TLF, GW-G |
33 |
06.05. 20:18 Uhr |
Am Abend wurden wir in unser Gewerbegebiet an der Kirchstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Dies stellte sich vor Ort als eine Fehlauslösung dar, sodass wir nach dem Zurücksetzen der BMA den Einsatz zügig wieder beenden konnten.
Mit uns im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün, die Freiwillige Feuerwehr Vielau, die Drehleiter der Feuerwehr Zwickau und der Rettungsdienst.
|
HLF, TLF, VRW |
32 |
01.05. 17:40 Uhr |
Fahrzeugbrand BAB A72, Unterstützung FW Hirschfeld und FW Ebersbrunn
|
TLF |
31 |
21.04. 08:50 Uhr |
BMA in Wilkau-Haßlau
|
TLF |
30 |
17.04. 12:43 Uhr |
Am heutigen Ostersonntag wurden wir zu einem Brandmeldereinlauf in das Gewerbegebiet an der Kirchstraße alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden. Da sich die Anlage jedoch nicht zurückstellen lies mussten wir vor Ort auf den Betreiber warten, bis dieser die Anlage entsprechend umprogrammieren und übernehmen konnte.
Für uns war der Einsatz kurz nach 14 Uhr beendet.
Mit uns im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Vielau, Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün, die Drehleiter der Feuerwehr Zwickau und der Rettungsdienst.
|
HLF, TLF, GWG |
29 |
09.04. 11:30 Uhr |
Türnotöffnung in Vielau
|
HLF |
28 |
05.04. |
In den Mittagsstunden wurden wir informiert, dass im Bereich der Pöhlauer Straße ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen droht.
Dieser war im Wurzelbereich komplett morsch und bereits von seinem Wurzelstock gerutscht. Im Kronenbereich hing der Baum nur noch an einem Ast eines benachbarten Baumes. Mittels Winde zogen wir den Baum auf die Fahrbahn und beräumten diese im Anschluss.
|
TLF |
27 |
31.03. 13:17 Uhr |
Mit dem Stichwort Brand 2 Landwirtschaftliches Gebäude wurden wir heute um 13.17 Uhr alarmiert. Es brannte ein Nebengelass (ca. 10 x 5 Meter) von einem Bauerngut auf der Straße der Befreiung. Hier waren vorwiegend Brennholz, aber auch mehrere Maschinen untergestellt und in Brand geraten.
Mittels 2 C-Rohren konnte das Feuer zügig niedergeschlagen werden.
Allerdings zogen sich die Nachlöscharbeiten bis in die frühen Abend Stunden, da das gesamte Brennholz in mühsamer Handarbeit umgeschlichtet werden musste.
Insgesamt kamen 7 Trupps unter umluftunabhängigen Atemschutz zum Einsatz.
Gegen 19 Uhr konnte dann der Einsatz mit Herstellung der Einsatzbereitschaft und Reinigung der Fahrzeuge und Gerätschaften beendet werden.
Mit uns im Einsatz waren:
Freiwillige Feuerwehr Vielau mit HLF 10, GW Logistik und MTW
Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün mit TSF-W und MTW
Stadtfeuerwehr Wilkau-Haßlau mit ELW, LF 20 und GW Logistik
Feuerwehr Zwickau mit der Drehleiter
Diensthabender Kreisbrandmeisterei
FTZ Zwickauer Land mit GW Atemschutz
Johanniter Unfallhilfe Rettungswache Wildenfels mit einem RTW
Polizei Sachsen mit Streifendienst und der Bramdursachenermittlung
|
HLF, TLF, MTW |
26 |
17.03. 10:20 Uhr |
Am Vormittag wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Türnotöffnung in die Pliezhausener Straße alarmiert. Wir verschafften uns schadfreien Zugang zur Wohneinheit im ersten Obergeschoss. Somit konnten wir dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung verschaffen und dieser die Patientin versorgen.
|
HLF |
25 |
25.02. 12:28 Uhr |
BMA in Vielau
|
HLF, TLF, VRW |
24 |
23.02. 12:23 Uhr |
Heute kurz nach Mittag wurden wir auf die Straße der Befreiung zu einer im Freiland brennenden Gasleitung alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich diese Lage jedoch nicht. Neben der Gasleitung gab es allerdings ein Mittelspannungsstromkabel, an welchem es zu einem Kurzschluss und damit einem Lichtbogen kam, in dessen Folge sich die Leitung abschaltete.
Wir sperrten den Bereich großflächig ab und verständigten den Energieversorger. Nach dessen Eintreffen übergaben wir die Einsatzstelle.
Zu Schaden kam bei dieser Stromstörung zum Glück niemand.
Neben dem Energieversorger waren mit uns im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Vielau, die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün, die Stadtfeuerwehr Wilkau-Haßlau, der Kreisbrandmeister, die Polizei und der Rettungsdienst.
|
HLF, TLF, VRW |
23 |
22.02. 04:41 Uhr |
Türnotöffnung in Vielau
|
HLF |
22 |
21.02. 18:54 Uhr |
Heute wurden wir heute zu einer Türnotöffnung mit hilfloser Person auf die Hohe Straße alarmiert. Zeitgleich mit uns kamen allerdings auch Angehörige der Person, welche die Wohnung aufschließen konnten. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben und wir beendeten den Einsatz.
|
HLF |
21 |
19.02. 16:15 Uhr |
Am heutigen Nachmittag wurden wir auf der Wilhemshöhe zu einem TH-Einsatz alarmiert. Es drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Aufgrund der vergangen stürmischen Tage hat sich der Baum im Wurzelbereich gelockert und bekam dadurch die Schieflage.
Wir sicherten zunächst den gefährdeten Straßenbereich ab. Mit Hilfe der Drehleiter aus der Feuerwehr Zwickau und Kettensäge kürzten wir den Baum dann nach und nach soweit ein, bis keine unmittelbare Gefahr mehr von ihm ausging. Anschließend konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
|
VRW |
19+20 |
18.02. |
Am Abend ging es dann doch noch einmal zu sturmbedingten Einsätzen. Unter anderem drohte auf der Wilhemshöhe der Starkwind ein Dach abzudecken. Das Dach konnte allerdings schon vom Eigentümer gesichert werden, sodass von unserer Seite keine weiteren Maßnahmen notwendig waren.
|
HLF, VRW |
11-18 |
17.02. |
Das heutige Sturmtief ließ uns insgesamt zu acht Einsätzen ausrücken.
Dabei waren wir bei 2 abgedeckten Dächern, 4 mal Bäume/Äste auf Fahrbahn, einen Einsatz mit umherfliegende Blechtafeln sowie bei einem Einsatz, bei dem ein Baugerüst drohte umzukippen.
Nun hoffen wir, dass die nächsten Tage ruhiger werden und es keine weiteren Schäden geben wird.
|
HLF, TLF, VRW |
10 |
14.02. 17:54 Uhr |
Schornsteinbrand in Wilkau-Haßlau
|
TLF |
9 |
13.02. 21:58 Uhr |
Am Sonntag Abend wurden wir um 21.58 Uhr zu einer Betriebsmittelspur im Bereich der Anschlussstelle BAB A72 / Lößnitzer Straße alarmiert.
Wir sicherten den Bereich und übergaben die Einsatzstelle zur Fachgerechten Reinigung an die Umweltservice Lohr GmbH.
|
VRW |
8 |
13.02. 01:29 Uhr |
Heckenbrand in Wilkau-Haßlau
|
TLF |
7 |
08.02. 12:05 Uhr |
Heute wurden wir erneut in unser Gewerbegebiete an der Kirchstraße zu einem ausgelösten Brandmelder alarmiert. Vor Ort konnte wiederum eine Fehlauslösung festgestellt werden, sodass wir den Einsatz zügig beenden konnten.
Mit uns im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Vielau, Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün, die Drehleiter der Feuerwehr Zwickau sowie der Rettungsdienst.
|
HLF |
6 |
02.02. 09:56 Uhr |
Am Vormittag wurden wir in unser Gewerbegebiete an der Kirchstraße zu einem ausgelösten Brandmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich dies als eine Fehlauslösung heraus, sodass wir zügig die Einsatzbereitschaft wieder herstellen konnten.
Mit uns im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Vielau, Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün, die Drehleiter der Feuerwehr Zwickau sowie der Rettungsdienst.
|
HLF, TLF |
5 |
25.01. 20:50 Uhr |
Türnotöffung in Vielau
|
HLF |
4 |
25.01. 13:17 Uhr |
BMA in Vielau
|
HLF, TLF, VRW |
3 |
22.01. 09:00 Uhr |
Am Vormittag fuhren wir zu einer Ölspur, die sich vom Kreuzungsbereich Lößnitzer Straße/Schachtstraße bis zur Einfahrt Diskamarkt zog. Mit dem Ölbeseitigungsmittel Bioversal reinigten wir die verschmutzte Fahrbahn und konnten anschließend die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
|
VRW |
2 |
14.01. 18:29 Uhr |
Türnotöffnung im Rittergut in Vielau
|
HLF |
1 |
08.01. 09:39 Uhr |
Am heutigen Vormittag wurden wir zu einem Ölfleck auf der Straße der Befreiung alarmiert. Wir beseitigen die Gefahr und konnten die Einsatzbereitschaft kurzfristig wieder herstellen.
|
VRW |