Aktuelle Bilder zu den Einsätzen finden Sie auf unserer Facebook Seite .
Nr. |
Datum/ Uhrzeit |
Kurzbeschreibung |
eingesetzte Kräfte/ Mittel
|
9 |
05.03. 10:28 Uhr |
Am heutigen Vormittag ging es zu einer Tragehilfe auf die Vielauer Straße gerufen. Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst.
|
HLF |
8 |
26.02. 16:37 Uhr |
Heute wurden wir zur Klärung eines Sachverhalts auf die Straße der Befreiung alarmiert. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass die Feuerwehr nicht zuständig ist.
|
VRW |
7 |
01.02. 19:51 Uhr |
Brand eines Bauwagens in Wilkau-Haßlau
|
TLF |
6 |
23.01. 01:40 Uhr |
Ein, in Hartenstein von der Fahrbahn abgekommener LKW verlor Diesel. Wir wurden mit unserem GW-G zum Auffangen des Diesels bzw. Abdichten der Leckage alarmiert. Der Leck geschlagene Dieseltank wurde von uns ausgepumpt, womit unsere Arbeit vor Ort beendet war.
|
HLF, GW-G |
5 |
19.01. 10:12 Uhr |
In den Vormittagsstunden wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Vielau, der Stadtfeuerwehr Wilkau-Haßlau ,dem Christoph 46 und weiteren Einheiten des Rettungsdienstes und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person alarmiert. Dies bestätigte sich vor Ort glücklicherweise nicht. Die eingesetzten Feuerwehren unterstützten den Rettungsdienst bei der achsengerechten Rettung einer verletzten Person aus ihrem Fahrzeug. Technische Maßnahmen am Unfallfagrzeug waren hierfür nicht erforderlich. So konnte der Einsatz für alle beteiligten Feuerwehren zügig beendet werden.
|
HLF |
4 |
14.01. 10:42 Uhr |
Türnotöffnung in Vielau
|
VRW |
3 |
13.01. 15:23 Uhr |
"Brand in Wohngebäude" lautete das Alarmstichwort am heutigen Nachmittag. Noch auf Anfahrt wurde uns durch die Leitstelle mitgeteilt, dass sich vermutlich noch eine Person in der Brandwohnung aufhält. Dies bestätige sich im weiteren Einsatzverlauf glücklicherweise nicht.
2 Trupps unter Atemschutz kontrollierten die Betroffene und Angrenzende Wohnungen und löschen den Brand im Küchenbereich schnell ab.
Mit Belüftung des Gebäudes und den erforderlichen Aufräum- und Nachbereitungsarbeiten war der Einsatz nach knapp 4 Stunden beendet.
Vielen Dank an alle eingesetzten Einsatzkräfte für die reibungslose Zusammenarbeit.
Mit uns waren im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Vielau, Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgrün, Stadtfeuerwehr Wilkau-Haßlau, Feuerwehr Zwickau sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
|
VRW, HLF, TLF, MTW |
1+2 |
01.01. 00:30 Uhr |
Um 0.30 Uhr alarmierte uns die IRLS Zwickau zu einem Flächenbrand in der Poststraße. Auf dem Rückweg von diesem Einsatz wurden wir noch auf der Lößnitzer Straße bei brennenden Feuerwerksresten tätig.
|
HLF |